Vorjahressiegerin

Vorjahressiegerin
Vor|jah|res|sie|ge|rin, die:
w. Form zu Vorjahressieger.

* * *

Vor|jah|res|sie|ge|rin, die: w. Form zu ↑Vorjahressieger.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorjahressiegerin — Vor|jah|res|sie|ge|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Adriana Pirtea — beim Chicago Marathon 2007 Adriana Pirtea (* 31. Januar 1980) ist eine rumänische Langstreckenläuferin. Sie wurde 2006 nationale Meisterin über 5000 m und 2007 über 5000 und 10.000 m. Bei der Halbmarathon Weltmeisterschaft 2005 wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Annett Köhler — (* 9. Juli 1978) ist eine frühere deutsche Skeletonpilotin. Annett Köhler vom BSR Rennsteig Oberhof debütierte im November 1999 als 11. in einem Weltcuprennen in Calgary und wiederholte diese Platzierung im folgenden Monat in Nagano. Anschließend …   Deutsch Wikipedia

  • Der Marshal — Filmdaten Deutscher Titel Der Marshal Originaltitel True Grit Produktionsl …   Deutsch Wikipedia

  • Der Marshall — Filmdaten Deutscher Titel: Der Marshal Originaltitel: True Grit Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 128 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2005 — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2005. Germany 12 Points! war auch der Titel der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2004 Unter dem Titel Germany 12 Points! fand am 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Dsidra Ritenberga — Dsidra Arturovna Ritenbergs (* 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), im russischsprachigen Raum auch unter dem Namen Dsidra Ritenberga bekannt, war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dsidra Ritenbergs — (auch: Dzidra Ritenberga, russisch Дзидра Артуровна Ритенберг; * 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Aus …   Deutsch Wikipedia

  • Dzidra Ritenberg — Dsidra Arturovna Ritenbergs (* 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), im russischsprachigen Raum auch unter dem Namen Dsidra Ritenberga bekannt, war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dzidra Ritenberga — Dsidra Arturovna Ritenbergs (* 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), im russischsprachigen Raum auch unter dem Namen Dsidra Ritenberga bekannt, war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”